Nachbarn helfen - Mülheim an der Ruhr
Nachbarn helfen - Mülheim an der Ruhr
Wallstraße 7
45468 Mülheim an der Ruhr
Tel: 0208/ 970 68-0
info@cbe-mh.de
www.cbe-mh.de
avatar
Sprechzeiten:
Mo - Fr von 10:00 - 16:00 Uhr
HOTLINE: 01573 / 2226007
 
» Informationen zur Registrierung

Nachbarn helfen

Ehrenamtliche Unterstützung für Betroffene

Die Stadt Mülheim sowie lokale Verbände und Initiativen bieten im Zusammenhang mit der Covid-19-Pandemie Unterstützung für alleinstehende und bedürftige Bewohner unserer Stadt an.

In Zusammenarbeit mit dem Centrum für bürgerschaftliches Engagement e.V. (CBE) koordiniert die Stadt Nachbarschaftshilfen für Menschen, die der sogenannten Risikogruppe (Senior*innen, Menschen mit Vorerkrankungen) angehören.

Möchten Sie Unterstützung?

Möchten Sie eine solche Nachbarschaftshilfe in Anspruch nehmen? Dann füllen Sie dieses Formular aus und senden Sie es online ab. Falls Sie Schwierigkeiten haben, das Formular auszufüllen, erreichen Sie uns auch telefonisch über unsere Hotline - Mailbox 01573 / 2226007 wir rufen Sie schnellstens zurück.

Es kann sein, dass wir Ihnen nicht sofort den passenden Helfer  vermitteln können. Haben Sie bitte etwas Geduld. Wir suchen jemanden und melden uns bei Ihnen.

Bitte beachten Sie: Für medizinische Notfälle ist dieses Formular nicht geeignet.

In medizinischen Notfällen wenden Sie sich bitte über die Notrufnummer 112 direkt an den Rettungsdienst.

Ihre Angaben werden ausschließlich zur Vermittlung ehrenamtlicher Hilfe verwendet und besonders geschützt über eine SSL-Verschlüsselung übertragen.

Herzlich Willkommen!

Tragen Sie im folgenden Formular ein, welchen Hilfebedarf Sie bezüglich der Corona-Pandemie haben. Bitte geben Sie auch möglichst Ihre vollständigen Kontakt- und Adressdaten ein, damit wir Sie gut erreichen können. Wir kümmern uns darum, dass Sie so schnell wie möglich Hilfe durch unsere ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer erhalten.

Bitte beachten Sie: Für medizinische Notfälle ist dieses Formular nicht geeignet.
In medizinischen Notfällen wenden Sie sich bitte über die Notrufnummer 112 direkt an den Rettungsdienst.

Ihre Angaben werden ausschließlich zur Vermittlung ehrenamtlicher Hilfe verwendet und besonders geschützt über eine SSL-Verschlüsselung übertragen.